Vereinshintergrund
Wichtig war ihnen besonders das Wohl der Patienten. Für sie war klar, dass Wege gefunden werden müssen, um die uneingeschränkte medizinische Arbeit der Ärzte gewährleisten zu können ohne den Arzt rechtlichen Probleme auszusetzen. Die Versorgung des Patienten sollte weiterhin oberste Priorität haben. Gemeinsam mit Kollegen, interessierten Patienten und Sachkundigen wurde deshalb im Frühjahr 2006 der Verein Therapiefreiheit für Ärzte e.V. ins Leben gerufen und damit eine Basis geschaffen, auf der Ärzte im Kollektiv und mit allen Mitteln versuchen, die Therapiefreiheit zu gewährleisten.
Vereinsziele
Für Therapiefreiheit
Stärkung des Arzt-Patientenverhältnisses
Kostentransparente und unbürokratische Therapie
Vorstand
“Liebe Freunde des Vereins,
seit fast zehn Jahren leistet unser Verein tagtäglich wertvolle Arbeit im Kampf für die Therapiefreiheit der Ärzte und die bestmögliche Versorgung unserer Patienten. Die Ziele des Vereins sprechen vielen Ärzten und Patienten aus dem Herzen. Deshalb steigt unser Netzwerk an Interessierten stetig an. Wir möchten den Mitgliedern einen Anlaufpunkt zu geben, bei dem sie Probleme, Ideen und Erfahrungen miteinander austauschen können, um so gemeinsam innovative Wege zu beschreiten und die Therapiefreiheit der Ärzte zu erhalten - zum Wohl des Patienten und zur Zufriedenheit der Ärzte.
Machen Sie doch auch mit! Ich würde mich freuen.
Ihr Uwe Berndt


Vorsitzender: Dipl.-Med. Uwe Berndt
Herr Dipl. Med. Uwe Berndt arbeitet seit vielen Jahren als Allgemeinmediziner in einer Gemeinschaftspraxis in Berlin-Tempelhof. In seiner Praxis setzt er vor allem auf Therapien, die auf Basis seiner medizinisch-therapeutischen Kompetenz individuell auf den Patienten zugeschnitten sind und zur Förderung der Gesundheit des Patienten beitragen.