Allgemeine Fragen
Bietet das Programm Schutz, auch wenn ich aktuell keinen Regress habe?
Ja, das RegressschutzProgramm bietet proaktiven Schutz und ist eine wichtige präventive Maßnahme. Es ist nicht vorhersehbar, wann und ob Ihre Praxis von Regressforderungen betroffen sein könnte, daher ist es ratsam, sich frühzeitig abzusichern.
Beginnt der Schutz des Programms sofort nach der Anmeldung?
Ja, Sie genießen vom ersten Tag Ihrer Teilnahme an den vollen Schutz des Programms. Es gibt keine Wartezeiten oder Verzögerungen. Sie können somit sofort auf die Rechtsabteilung der Therapiefreiheit zugreifen.
Ich habe bereits eine Rechtschutzversicherung. Ist das RegressschutzProgramm trotzdem sinnvoll?
Absolut. Das RegressschutzProgramm ergänzt Ihre bestehende Rechtschutzversicherung, indem es spezielle Fälle und Verfahren abdeckt, die herkömmliche Versicherungen oft ausschließen. Es ist speziell auf die Bedürfnisse von Ärzten zugeschnitten.
Welche zusätzlichen Vorteile bietet das RegressschutzProgramm?
Neben der spezialisierten rechtlichen Unterstützung hilft Ihnen das Programm, Zeit und Mühe bei der Suche nach einem qualifizierten Rechtsanwalt zu sparen. Es beantwortet jegliche rechtliche Fragen, die Ihre Praxis betreffen könnten, und bietet umfassende Unterstützung.
Kann ich teilnehmen, wenn ich bereits eine Regressversicherung habe?
Ja, Sie können die versicherungsrechtlichen und rechtlichen Leistungen des Programms unabhängig voneinander in Anspruch nehmen. In vielen Fällen ergänzen sich diese Leistungen und bieten einen umfassenderen Schutz.
Wie läuft der Prozess bei einem Regressfall ab?
Im Falle eines Regressanspruchs können Sie sämtliche relevante Unterlagen und Anträge einfach per E-Mail, Fax oder Post an uns senden. Wir kümmern uns um die gesamte Abwicklung. Ihre Aufgabe beschränkt sich darauf, die notwendigen medizinischen Stellungnahmen abzugeben.
Darf ich beliebige Fragen an die Rechtsabteilung stellen?
Ja, Sie können jede Art von rechtlichen Fragen stellen, die Ihre Praxis betreffen. Es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl oder des Umfangs der Fragen.
Ist eine Kündigung des Programms jederzeit möglich?
Ja, wir verstehen, dass sich Umstände ändern können. Daher bieten wir flexible Kündigungsoptionen und legen Wert auf ein gutes Vertrauensverhältnis mit unseren Mitgliedern.
Dürfen Arzthelferinnen auch rechtliche Fragen stellen?
Ja, das Programm schließt die Unterstützung für das gesamte Praxisteam mit ein. Arzthelferinnen können sich bei Fragen oder Unsicherheiten jederzeit an uns wenden.
Bietet das Programm auch Unterstützung bei schlechten Online-Bewertungen?
Ja, wir bieten professionelle Hilfe bei der Bewältigung negativer Online-Kommentare und haben bereits Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt, um Ärzten effektiv zu helfen.
Spezifische Vorteile des Solidaritätsprinzips
Was bedeutet das Solidaritätsprinzip im RegressschutzProgramm?
Das Solidaritätsprinzip basiert auf der gemeinschaftlichen Unterstützung aller Mitglieder. Je mehr Ärzte dem Programm beitreten, desto stärker wird das Netzwerk. Dies ermöglicht es uns, auch kleinere Fälle effizient zu betreuen, die sonst für einzelne Anwaltskanzleien wirtschaftlich uninteressant wären.
Wie profitiere ich als Arzt vom Solidaritätsprinzip des Programms?
Als Teil unseres Solidarsystems profitieren Sie von der kollektiven Stärke und den Ressourcen aller Mitglieder. Dies führt zu einer effizienteren Bearbeitung Ihrer Anliegen, unabhängig vom finanziellen Wert des Falles. Das Programm ermöglicht es, auch auf kleinerem finanziellen Niveau umfassenden juristischen Beistand zu leisten, was in einer herkömmlichen Anwaltskanzlei oft nicht möglich ist.
Abdeckung und Unterstützung im Klageverfahren
Übernimmt das RegressschutzProgramm den Selbstkostenanteil bei Klageverfahren?
Ja, das Programm deckt den Selbstkostenanteil Ihrer Rechtsschutzversicherung im Falle eines Klageverfahrens ab. Dies stellt eine signifikante finanzielle Erleichterung dar und ermöglicht es Ihnen, sich auf die juristische Vertretung zu konzentrieren, ohne sich um die Kosten sorgen zu müssen.
Umfassende Rechtsberatung
Können alle Rechtsfragen, die meine Praxis betreffen, an das Programm gerichtet werden?
Ja, Sie haben Zugang zu umfassender Rechtsberatung für sämtliche Fragen, die Ihre Praxis betreffen. Sollte das Programm in einem speziellen Fall nicht direkt helfen können, wird Expertise von spezialisierten Anwälten hinzugezogen.
Wie wird die Fristenkontrolle durch das Programm gewährleistet?
Das RegressschutzProgramm bietet eine umfassende Fristenkontrolle, um sicherzustellen, dass alle relevanten juristischen Termine und Fristen eingehalten werden. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Services, um Sie vor verpassten Fristen und den damit verbundenen Konsequenzen zu schützen.
Unterstützung bei KV-Schriftverkehr
Erhalte ich Unterstützung beim Schriftverkehr mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV)?
Ja, das Programm bietet Unterstützung bei der Bearbeitung und Beantwortung sämtlicher Schreiben und Dokumente, die Sie von der KV erhalten. Unsere Experten helfen Ihnen dabei, auf Anfragen und Anforderungen der KV professionell zu reagieren.
Wie unterstützt das Programm bei niedrigen Streitwerten?
Durch das Solidaritätsprinzip sind wir in der Lage, auch Fälle mit niedrigen Streitwerten effektiv zu betreuen. Wir verstehen, dass jeder Fall, unabhängig vom finanziellen Wert, für die betroffene Praxis von Bedeutung ist und bieten daher in jedem Fall unsere vollständige Unterstützung an.