Uncategorized

Impfstoff-Verordnungen: Regressrisiken und Wirtschaftlichkeit

Am 29.06.2022 hat das Bundessozialgericht (Urteil des Bundessozialgerichtes vom29.06.2022 – B 6 KA 14/21 R) eine Entscheidung getroffen, die verdeutlicht, wie wichtig die Wirtschaftlichkeit in der ärztlichen Verordnungspraxis ist und welche Regressrisiken damit verbunden sind. Eine Arztpraxis wurde aufgrund einer unwirtschaftlichen Verordnung von Ersatz-Impfstoffen zu einem Regress in Höhe von 24.394,91 Euro verurteilt. In diesem […]

Impfstoff-Verordnungen: Regressrisiken und Wirtschaftlichkeit Weiterlesen »

EBM-Ziffern Schach

Im Netz der EBM-Ziffern: Ärzte als Spielfiguren im absurden Krankenkassen-Schach

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Manchmal fühlt sich das deutsche Gesundheitssystem an wie ein Schachspiel, nur dass die Regeln von Zauberern geschrieben wurden, die sich an der Absurdität der Welt erfreuen. Im Zentrum dieses Spiels stehen die Ärzte, die nicht nur Heiler, sondern auch unwillige Schachfiguren sind. Sie sind die Bauern, die Könige und die Königinnen

Im Netz der EBM-Ziffern: Ärzte als Spielfiguren im absurden Krankenkassen-Schach Weiterlesen »

Regressschutzprogramm für Ärzte: Regressforderungen der Krankenkassen absichern

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Als Ärzte stehen wir heutzutage vor vielen Herausforderungen. Eine Herausforderung, mit der Ärzte in der heutigen Zeit konfrontiert sind, ist die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen. Die Einführung der elektronischen Patientenakte und die verstärkte Nutzung von Telemedizin stellen neue Anforderungen an die Arbeitsabläufe in Arztpraxen und Krankenhäusern. Es ist wichtig, dass Ärzte

Regressschutzprogramm für Ärzte: Regressforderungen der Krankenkassen absichern Weiterlesen »

GOP 03230-Die Bedeutung der korrekten Abrechnung von problemorientierten Gesprächen und das Regress Schutzprogramm für Hausärzte

Die korrekte Abrechnung von Leistungen in einer Arztpraxis ist ein essenzielles Thema, um mögliche Auffälligkeits- oder Plausibilitätsprüfungen zu vermeiden. Hausärzte stehen dabei häufig vor der Herausforderung, problemorientierte Gespräche gemäß der Gebühren Ordnungsposition (GOP) 03230 abzurechnen. In diesem Blog werden wir die Bedeutung dieser Abrechnung, die möglichen Konsequenzen bei Fehlern und die Rolle des Regress Schutzprogramms

GOP 03230-Die Bedeutung der korrekten Abrechnung von problemorientierten Gesprächen und das Regress Schutzprogramm für Hausärzte Weiterlesen »

Regressflut an Dermatologen

Unrechtmäßige Regresse Die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK)  will Praxen mit „unrechtmäßigen Regressen für korrekte Biologika-Verordnungen“ überziehen. Es geht um Forderungen im vier- bis fünfstelligen Euro-Bereich. Dermatologen erhalten in diesen Tagen bundesweit Post von ihren zuständigen Prüfstellen. Darin behauptet die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), dass Biologikatherapien bei Psoriasis ohne eine angeblich erforderliche Vortherapie erfolgt seien. Doch die monierten Arzneimittel haben

Regressflut an Dermatologen Weiterlesen »

Das ändert sich mit der DSGVO für Ihre Arztpraxis

Besonders in der Praxis und im medizinischen Bereich nehmen Daten- und insbesondere der Patientendatenschutz eine besondere Stellung ein. Mit Inkrafttreten der europaweit gültigen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben sich die Anforderungen an den Datenschutz noch einmal verschärft. Bei Nichteinhaltung der DSGVO drohen neben möglichen Geldstrafen auch strafrechtliche Maßnahmen, wenn hierdurch bspw. die Schweigepflicht gebrochen wurde. Die DSGVO

Das ändert sich mit der DSGVO für Ihre Arztpraxis Weiterlesen »

Ärzte unter Korruptionsverdacht – ein Update

Der Therapiefreiheit für Ärzte e.V. führt seit über einem Jahr eine Kampagne gegen das Magazin DER SPIEGEL durch. Hierzu möchten wir Sie gerne auf den neusten Stand bringen. Wir fordern, dass Ärzte, die durch die Berichterstattung des Spiegel zu Unrecht unter Korruptionsverdacht gekommen sind,  aus deren Datenpool gelöscht werden sollen. Mittlerweile haben sich eine Vielzahl

Ärzte unter Korruptionsverdacht – ein Update Weiterlesen »

Wegweisende Urteile zum Ärztebewertungsportal Jameda: ein Kommentar

Das Münchener Ärztebewertungsportal Jameda ist für viele Kollege Fluch und Segen zugleich. Einerseits schafft es ein gewisses Maß an Transparenz und gibt Patienten die Möglichkeit, sich vorab über Ärzte und deren Praxis zu informieren, wovon besonders gut geführte Praxen profitieren. Andererseits beklagen sich viele Ärzte über die stetige Kommerzialisierung des Portals und die Auswirkungen von

Wegweisende Urteile zum Ärztebewertungsportal Jameda: ein Kommentar Weiterlesen »

Ärzte zu Unrecht am Pranger der Medien

Mit seinem Artikel vom 14.7.2016 berichtete der Spiegel zusammen mit der Firma Correctiv GmbH darüber, welche Zuwendungen Ärzte von der Pharmaindustrie erhalten haben sollen. Der Spiegel berichtete sehr tendenziös und schrieb z.B. wörtlich: „In der Fachzeitschrift „Plos One“ hat Lieb eine Untersuchung veröffentlicht, die zeigt, dass Ärzte, die häufig Pharmareferenten empfangen, auch mehr Medikamente verschreiben.

Ärzte zu Unrecht am Pranger der Medien Weiterlesen »

Nach oben scrollen